Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Beckum e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wettkampf

Beckum-Lippetal erfolgreich bei NRW-Meisterschaften

Veröffentlicht: 17.09.2025
Autor: Fenja Beckord
Alle Starter:innen aus Beckum-Lippetal

Landesmeisterschaften Freiwasser 2025

Am 13. und 14. September fanden die NRW-Freiwassermeisterschaften der DLRG am Wisseler See in Kalkar statt. Mit dabei war die Ortsgruppe Beckum-Lippetal mit einem großen Team von 21 Sportler:innen. Trotz wechselhafter Bedingungen mit Regen, Sonne und Wind überzeugten die Athlet:innen mit starken Leistungen und großem Teamgeist.

Besonders erfolgreich war der Auftritt der Mädchen in der Altersklasse (AK) 15/16 weiblich. Greta Rischmüller erkämpfte sich den 2. Platz. Direkt hinter ihr, mit nur zwei Punkten Abstand, landete Teamkollegin Eva Stratbücker auf Rang 3. Die Jahrgänge dieser Altersklasse sind besonders stark vertreten, was das Doppelpodium noch erfreulicher macht. In der offenen Altersklasse konnte sich Fenja Beckord ebenfalls mit einer Silbermedaille küren, denkbar knapp, mit nur zwei Punkten hinter ihrer Konkurrentin. Auch in der Mannschaftswertung durfte die Ortsgruppe jubeln: Die Staffel der AK 15/16 mit Mia Watzenig, Ines Gundlach, Greta Holsen, Greta Rischmüller und Eva Stratbücker landete auf Platz 1, punktgleich mit dem Team aus Schwerte. Das Damenteam der offenen Altersklasse, erstmals in der Besetzung Sandra Günzel, Elisabeth Thier, Tanja Dickmann und Fenja Beckord, schaffte es ebenfalls aufs Podium und freute sich über die Bronzemedaille.

Neben den Podestplätzen konnten auch Greta Holsen (Platz 15), Ines Gundlach (Platz 19), Mia Watzenig (Platz 21) und Alexa Schwuntek (Platz 28) in der Altersklasse 15/16 zeigen, dass sich das viele Training am See auszahlt. Bei den männlichen Startern erreichte Vincent Stichling in der AK 17/18 einen starken 6. Rang. Auch Sandra Günzel, als erfahrenste Sportlerin im Team, zeigte mit dem 7. Platz in der AK offen erneut ihr Können.  Spannend wurde es auch bei den jüngsten Teilnehmenden. Sara Lange zeigte mit einem 7. Platz in der Altersklasse 12 eine beachtliche Leistung und bestätigte ihr Talent. Auch Lenn Pulcherio (Platz 14, AK 12 m) und seine Schwester Mara Pulcherio (Platz 22, AK 13/14 w), für die dieser Wettkampf eine Premiere war, meisterten die verschiedenen Disziplinen mit Bravour. Ebenfalls in der Altersklasse 13/14 zeigten Lena von Lintig (Platz 26) sowie die Brüder Tim (Platz 19) und Tobias Kampkötter (Platz 22), was sie im Training gelernt haben, und sammelten wichtige Erfahrungen, die ihnen für kommende Wettkämpfe wertvolle Motivation geben werden.

Am Ende blickt die Ortsgruppe Beckum-Lippetal auf ein erfolgreiches Meisterschaftswochenende zurück. Neben Medaillen und Podestplätzen stand vor allem der Zusammenhalt im Vordergrund, sodass die Aktiven mit viel Motivation in die kommenden Wettkämpfe gehen können.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.