Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung blickt auf sportlich erfolgreiches Jahr zurück – Ehrenmitgliedschaften für langjährige Engagierte.
Die DLRG-Ortsgruppe Beckum-Lippetal hat auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 01. Oktober wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Vorsitzender Jürgen Supe eröffnete die Sitzung und konnte knapp 30 Mitglieder begrüßen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung berichtete der Vorstand über ein ereignisreiches Vereinsjahr.
Besonders erfreulich: Die Ortsgruppe profitiert von der Digitalisierungsoffensive des Landes NRW, mit deren Hilfe mehrere Anschaffungen getätigt werden konnten. Auch die Elektroarbeiten in der Halle am Tuttenbrocksee sind abgeschlossen. Sportlich blickt der Verein auf starke Leistungen zurück: Die EM-Mannschaft 2023 mit Alexander Bergenthal und der AK 120w (Denise Hansmersmann, Laura Kube, Anja Poloch-Grala und Caro Himmel) wurde von der Stadt Beckum als Sportler des Jahres 2024 geehrt.
Geschäftsführer Rainer Lillmanntöns meldete stabile Finanzen und steigende Mitgliederzahlen: Ende 2024 zählte die Ortsgruppe 898 Mitglieder, Tendenz weiter steigend. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen, Vorstand und Geschäftsführung wurden entlastet.
Ein zentrales Thema war das neue Schutzkonzept gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt, das künftig verbindlicher Bestandteil der Vereinsarbeit wird. Ergänzend wurde der überarbeitete Ehrenkodex vorgestellt, den künftig alle Trainerinnen, Trainer und Vorstandsmitglieder unterzeichnen müssen. Nach intensiver Diskussion stimmte die Versammlung beiden Konzepten sowie den damit verbundenen Satzungsänderungen einstimmig zu.
Bei den turnusmäßigen Wahlen stellte sich erstmals ein geschlossenes Vorstandsteam zur Blockwahl und wurde mit deutlicher Mehrheit bestätigt. Neue Beisitzer sind Luca Becks, Richard Grund und Klaus Dieter Langer. Maik Vornholz wurde zum neuen Kassenprüfer gewählt.
Die Jugendgruppe hatte bereits zuvor ihren Vorstand gewählt: Leonie Watzenig (Vorsitzende), Julie Berief (Stellvertreterin) sowie Alexa Schwuntek, Eva Stratbücker und Marius Brunsing gehören dem neuen Jugendvorstand an.
Mit großem Beifall verabschiedete die Versammlung mehrere langjährige Vorstandsmitglieder. Christian Schwarzenberg und Jochen Horstmann wurden für ihr langjähriges Engagement zu Ehrenmitgliedern ernannt.
„Wir haben ein starkes Jahr hinter uns – sportlich, organisatorisch und menschlich“, resümierte Supe. „Mit dem neuen Schutzkonzept und einem engagierten Vorstandsteam sind wir für die Zukunft gut aufgestellt.“